Apothekerinnen und Apotheker:Leistungen, Lasten, Lösungen „Es ist ärgerlich und kann mitunter sogar gefährlich werden, wenn vom Arzt verschriebene und/oder dringend benötigte Medikamente nicht erhältlich sind. Arzneimittel sollten jedoch immer verfügbar sein – deshalb setzen Apothekerinnen und Apotheker alles daran, um die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten sicherzustellen. Längst überfällig: Impfen in der Apotheke Mehr als ein Dutzend europäischer Staaten zeigen
Mehr lesen
selpers – Gesundes Lernen Die Diagnose Krebs ist ein Schock – und von einem Moment auf den anderen gehen Ihnen ganz neue Fragen durch den Kopf: Zu welcher/m Ärztin/Arzt gehe ich damit? Wie schaffe ich den Alltag trotz Erkrankung? Und vor allem: Wie finde ich die bestmögliche Therapie für mich?Nach Abschluss der Behandlung kommen dann weitere Fragen auf einen zu:
Mehr lesen
Eine schwere Erkrankung wirft das Leben erst einmal gründlich durcheinander und es tauchen viele Fragen auf. Für Betroffene ist es dabei vor allem wichtig nach und nach zu lernen, möglichst gut mit der eigenen Erkrankung zu leben. Damit das leichter und schneller gelingt, stellt die Patientenplattform selpers.com verschiedene kostenlose Experten-Kurse für chronisch Kranke und Angehörige zur Verfügung. Mehr darüber in
Mehr lesen
„Unter den Gesichtspunkten die besten Erfolge, die größten Fehler und die wichtigsten Lehren aus der Corona-Krise zu ziehen diskutiert das Verbandspräsidium in einem moderierten Gespräch mit Experten aus dem Gesundheitswesen.“ Mehr darüber bei Filme und Aufzeichnungen
Mehr lesen
Das innovative und interaktive eHealth-Portal „Die Digitalisierung schreitet weltweit rasant voran. Wenn noch vor einigen Jahren der Gang zur Bank ein ganz selbstverständlicher Vorgang war, so werden heutzutage die meisten Bankangelegenheiten online erledigt. Bei der Gesundheit ist es ähnlich, wenn auch medizinische Prozesse nicht 1:1 auf das Bankwesen übertragbar sind. Es ist wichtig, dass die Arzt-Patient-Beziehung nach wie vor eine
Mehr lesen
Soviel Unterstützung wie notwendig.“ Die vier Säulen der Vertretung Die erste Säule bewegt sich im Rahmen weitest gehender Privatautonomie während die übrigen drei Stufen der Aufsicht und Kontrolle des Pflegschaftsgerichtes unterliegen. Vorsorgevollmacht – Gut vorgesorgt für Ihre Zukunft Gewählte Erwachsenenvertretung – Sie entscheiden selbst wer Sie vertritt Gesetzliche Erwachsenenvertretung – Ein Modell für funktionierende Familienverbände Gerichtliche Erwachsenvertretung – Wenn es
Mehr lesen
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona Virus ist die Patienten- und Pflegeanwaltschaft per E-Mail oder telefonisch in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr von Montag bis Freitag erreichbar. Außerhalb dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit auch auf Band zu sprechen. Wir ersuchen Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer per E-Mail oder telefonisch auf unserem
Mehr lesen
„Die aktuelle Situation bringt viele Kollateralschäden, bewirkt aber auch positive Entwicklungen. Vieles, was noch vor kurzer Zeit auf große Widerstände gestoßen ist, ist jetzt möglich und umsetzbar. Viele Bürger und Patienten wenden sich direkt an uns Patientenanwälte und fordern vehement unseren Einsatz und Initiativen dafür, dass die „alten Verhältnisse und Rahmenbedingungen“ nicht wieder eingeführt werden. Der O-Ton lautet, warum soll
Mehr lesen
Sie finden darin: Anzahl der Geschäftsfälle, Ergebnisse der Schadensfälle, die Landeskliniken mit den wenigsten Beschwerden, Aktivitäten, Initiativen und vieles mehr…. Hier geht’s zum Bericht
Mehr lesen
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona Virus ist die NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft vorrangig nur per E-Mail – post.ppa@noel.gv.at erreichbar. In dringenden Fällen ersuchen wir Sie uns ihren Namen und ihre Telefonnummer per E-Mail bekanntzugeben. Wir sind bemüht Sie sobald wie möglich zurückzurufen. Fall Sie keine Möglichkeit haben uns ein Mail zu senden,
Mehr lesen