Behandlungsablehnung eines Zeugen Jehovas im Krankenhaus by Anonym, Behandlungsablehnung_Zeuge_Jehovas_Erfahrungsbericht_Letter_Pat_.pdf (0.6 MiB) – Erfahrungsbericht eines Betroffenen
Mehr lesen
E-Rezept by Mag. Ursula Weismann, e-Rezept_So_funktioniert_es_Weismann_Ursula_Rubrik_Patient.pdf (0.4 MiB) – so funktioniert es
Mehr lesen
Medikamenten-Verblisterung auf Akut- und COVID- Stationen by Mag. Gunda Gittler, Medikamenten-Verblisterung_auf_Akut-_und_COVID-_Stationen_Gunda_Gittler.pdf (0.4 MiB) – Erstmals in einem österreichischem Akutspital eingesetzt.
Mehr lesen
Alles schläft, eine/r wacht … by Mag. pharm. Dr. Gerhard Kobinger, Alles_schlaeft_einer_wacht_Apotheken_Gerhard_Kobinger.pdf (0.5 MiB) – Apothekerinnen und Apotheker: Leistungen, Lasten, Lösungen
Mehr lesen
Online-Patientenschulungen für chronisch Kranke und Angehörige by Dr. med. Iris Herscovici , Expertenletter_Dr._Iris_Herscovici___Sepers.pdf (0.4 MiB)
Mehr lesen
Rhythmuskontrolle bei Vorhofflimmern by Dr. Lukas Fiedler, Vorhofflimmern_Dr._Lukas_Fiedler_Expertenletter_Patient.pdf (0.5 MiB)
Mehr lesen
Der aktive Patient by Walter Petschnig, BSc MSc, Der_aktive_Patient_Walter_Petschnig_Rubrik_Patient.pdf (0.7 MiB) – Der „aktive Patient“ als wesentlicher Faktor der Patientensicherheit
Mehr lesen
Wenn zuviel Medizin schadet by Dr. med. univ. Jana Meixner, Wenn_zuviel_Medizin_schadet_Jana_Meixner_Expetenletter_Patient.pdf (0.4 MiB)
Mehr lesen
Die österreichische Vorsorgeuntersuchung by Mag. Isolde Sommer, PhD, MPH, Die_oesterreichische_Vorsorgeuntersuchung_Isolde_Sommer_Expertenletter_Patient.pdf (0.5 MiB)
Mehr lesen
Praktische Tipps zum Wartemanagement by Dr. rer. medic. German Quernheim, Praktische_Tipps_zum_Wartemanagement_Quernheim_Expertenletter_2.pdf (0.5 MiB)
Mehr lesen