Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen in Österreich 2020 by BMSGPK, FINAL_HAI_Bericht_2020_-_Stand_11042022_-_Letztversion_barrierefrei_AKS.pdf (3.2 MiB) – Nationale Daten zu Gesundheitssystem-assoziierten Infektionen
Mehr lesen
Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen in Österreich by Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, A-HAI_PPA_032022.pdf (612.0 KiB) – Projekt Austrian healthcare-associated infections (A-HAI)
Mehr lesen
Offener Brief an BMin Dr. Mückstein betreffend „Pflege(personal)notstand“ by ARGE PatientenanwältInnen – AK Pflege, Pflege_offener_Brief_Mueckstein_2021aktuell.pdf (311.5 KiB)
Mehr lesen
Offener Brief und Aufruf an die Bundesregierung , Aufruf_an_die_Bundesregierung.pdf (108.5 KiB) – Dr. Sigrid Pilz (Wiener Patientenanwältin) und Dr. Gerald Bachinger (NÖ Patientenanwalt) haben sich betreffend COVID-10 Impfpflicht in einem offenen Brief an die Bundesregierung gewandt.
Mehr lesen
3. Covid-19-Teilimpfung by TGAM, tgam_patienteninfo_covid_dritte_teilimpfung_2021_09_17.pdf (141.6 KiB) – Wer gilt als vollständig geimpft?
Mehr lesen
Patienten-Information für Covid-19-Ungeimpfte by TGAM, tgam_patienteninfo_covid_ungeimpfte_2021_09_17.pdf (633.7 KiB) – Vergessen Sie ihren Schutzengel
Mehr lesen
"Spitalskeime" reduzieren – Folder zum Round Table , Folder_Round_Table_15.pdf (4.4 MiB) – Initiative minus 15 Prozent
Mehr lesen
Polyneuropathie – Ein Ratgeber für Betroffene , PN_Broschure_umfassend.pdf (510.9 KiB) – Die „Myelom Lymphom Hilfe Österreich“ hat einen Ratgeber über „Polyneuropathie“ herausgebracht.
Mehr lesen
Die COVID-19-Pandemie in Österreich. by Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, COVID-19-Pandemie_Bestandsaufnahme_Handlungsrahmen-1.pdf (2.9 MiB) – Bestandsaufnahme und Handlungsrahmen
Mehr lesen
Wegbegleiter für Ihre Zeit auf der Intensivstation by selpers – Gesundes Lernen, Broschuere_Wegbegleiter_fuer_Ihre_Zeit_auf_der_Intensivstation_19.2.2021.pdf (592.4 KiB) – Ein Aufenthalt auf der Intensivstation ist eine außergewöhnliche Situation. In der Broschüre werden Fragen von Betroffenen und Angehörigen beantwortet.
Mehr lesen