„Trautes Heim Glück allein“, „Daheim ist Daheim“, mit solchen oder mit ähnlichen Sätzen wird von vielen Menschen umschrieben, wie wichtig es für sie ist, ihr Leben in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Dies gilt ganz besonders für ältere Menschen, die ihre Wurzeln in diesen eigenen vier Wänden oft schon ein Leben lang geschlagen haben.
Für viele ältere Menschen ist es daher ein großes Anliegen, ihren letzten Lebensabschnitt in ihrer gewohnten Umgebung und in ihrem gewohnten sozialen Umfeld zu verbringen. So überrascht es nicht, dass für diese Menschen ein notwendiger Wechsel in ein Pflege- und Betreuungszentrum eine belastende Entscheidung ist. Sie stehen einer (wegen der Pflegebedürftigkeit) notwendigen Aufnahme skeptisch und oft mit vielen Ängsten und Befürchtungen gegenüber.
Die Pflege- und Betreuungszentren in Niederösterreich haben es sich daher bereits seit längerer Zeit zum Ziel gesetzt, dieses „Daheim“ so gut wie möglich zu verwirklichen. Einen weiteren wichtigen Meilenstein in diese Richtung hat das Land NÖ mit der Pflegeheimverordnung gesetzt. Darin sind die Bewohnerrechte erstmals übersichtlich und leicht lesbar vorgegeben.
Die Bewohnerrechte schaffen die Grundlage, damit eines der wichtigsten Ziele im Rahmen eines Heimaufenthaltes, nämlich die Achtung und Respektierung der Würde des Menschen, erreicht und umgesetzt werden können.
Weitere umfangreiche Informationen zum Thema spezielle Pflegeangebote finden Sie hier.